Datenschutz
Mitgliederinfo:
Liebe Mitglieder des SV Blau-Weiß Löffelsterz,zum 25. Mai 2018 trat die Bestimmung der EU-
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Mit der DSGVO sollen ihre Rechte, in Hinblick ihrer
Daten, gestärkt werden. Bezogen auf den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bedeutet die
Umsetzung der Bestimmungen der DSGVO noch mehr Schutz und Sicherheit für Sie. Sie haben uns,
seinerzeit mit Ihrem Mitgliedsantrag eine Reihe von „personenbezogenen Daten“ im Sinne der neuen
DSGVO mitgeteilt. Diese Daten werden vom SV Blau Weiß Löffelsterz auf Basis unserer Satzung im
Sinne der DSGVO verarbeitet. Das bedeutet im Wesentlichen, dass der SV Blau-Weiß Löffelsterz diese
Daten speichert zum Zwecke der Mitgliederverwaltung und des Beitragseinzuges. Eine übermittlung
von Teilen dieser Daten an die jeweiligen Sportfachverbände und den Bayerischen Landes-
Sportverband e.V. (BLSV) findet nur im Rahmen der in den Satzungen der Fachverbände bzw. des
BLSV festgelegten Zwecke statt. Diese Datenbermittlungen sind notwendig zum Zweck der
Mitgliederverwaltung, zum Zwecke der Organisation eines Spiel- bzw. Wettkampfbetriebes und zum
Zwecke der Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln. Eine Datenbermittlung an Dritte, außerhalb
der Fachverbände und des BLSV, findet nicht statt. Die Verarbeitung bzw. Speicherung Ihrer Daten
erfolgt bei uns insbesondere für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft beziehungsweise bis zum Ablauf
etwaiger Verjährungs- oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Die DSGVO fordert, dass der SV Blau
Weiß Löffelsterz ihre Daten nur zu vorgenannten Zwecken speichern und verarbeiten darf, wenn sie
Ihre Zustimmung dazu erteilen.SV Blau Weiß Löffelsterz geht davon aus, dass die Ihrerseits zum
Eintritt durch sie erfolgte übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten als Zustimmung zu werten
ist. Diese Zustimmung zur Verarbeitung ihrer Daten können Sie gemäß DSGVO jederzeit widerrufen
oder abändern Sollten Sie dies wünschen, dann bitten wir um Ihre Mitteilung. Bitte beachten Sie,
dass dies aber ggf. deutliche Einschränkungen in der Mitgliederbetreuung zur Folge haben kann.